Vietnamist ein weiterer bedeutender Produzent und Exporteur von Cassava-Pellets außer Thailand in Südostasien.und Cassava-Pellets sind ein wichtiges Produkt in seinem AgrarsektorVietnamische Maniokpellets sind für ihre Qualität bekannt und werden in verschiedene internationale Märkte exportiert.
Der Produktionsprozess für Maniokpellets in Vietnam umfasst im Allgemeinen folgende Schritte:
1.Beschaffung und Ernte: Die Cassavawurzeln werden von Farmen in ganz Vietnam bezogen. Die Wurzeln werden geerntet, wenn sie ihre Reife erreicht haben, was normalerweise etwa 9 bis 12 Monate nach dem Pflanzen ist.
2.Reinigung und Schälen: Die geernteten Cassavawurzeln werden gründlich gereinigt, um Schmutz, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen.Stärkehaltiges Fleisch.
3. Zersplittern und Trocknen: Die geschälten Cassavawurzeln werden in kleine Stücke zerkleinert oder in dünne Scheiben geschnitten, die dann mit speziellen Trocknungsmitteln getrocknet werden.Durch das Trocknen wird der Feuchtigkeitsgehalt der Maniok auf ein für die Pelletierung geeignetes Niveau reduziert.
4. Schleifen und Pelletieren:Die getrockneten Cassava-Chips oder -Scheiben werden mit Hilfe von Schleifmaschinen oder Pulverisatoren zu einem feinen Pulver gemahlen.Die Pellets sind typischerweise in Größe und Form einheitlich, mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm.
5Qualitätskontrolle:Während des gesamten Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die endgültigen Cassava-Pellets den erforderlichen Standards entsprechen.Dazu gehört auch die Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts, Partikelgröße und Gesamtqualität der Pellets.
6Verpackung und Ausfuhr:Die fertigen Maniokpellets werden in Beutel oder Behälter verpackt, die für die Ausfuhr bereit sind.mit erheblicher Nachfrage aus Ländern Südostasiens, Ostasien, Europa und anderen Regionen.
Vietnamische ManiokpelletsSie werden als Futtermittelbestandteil in der Viehzucht eingesetzt, um Energie und Kohlenhydrate für die Tiere zu liefern.Zusätzlich, haben Cassava-Pellets industrielle Anwendungen, z. B. bei der Herstellung von Ethanol und Stärke.
Vietnamist ein weiterer bedeutender Produzent und Exporteur von Cassava-Pellets außer Thailand in Südostasien.und Cassava-Pellets sind ein wichtiges Produkt in seinem AgrarsektorVietnamische Maniokpellets sind für ihre Qualität bekannt und werden in verschiedene internationale Märkte exportiert.
Der Produktionsprozess für Maniokpellets in Vietnam umfasst im Allgemeinen folgende Schritte:
1.Beschaffung und Ernte: Die Cassavawurzeln werden von Farmen in ganz Vietnam bezogen. Die Wurzeln werden geerntet, wenn sie ihre Reife erreicht haben, was normalerweise etwa 9 bis 12 Monate nach dem Pflanzen ist.
2.Reinigung und Schälen: Die geernteten Cassavawurzeln werden gründlich gereinigt, um Schmutz, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen.Stärkehaltiges Fleisch.
3. Zersplittern und Trocknen: Die geschälten Cassavawurzeln werden in kleine Stücke zerkleinert oder in dünne Scheiben geschnitten, die dann mit speziellen Trocknungsmitteln getrocknet werden.Durch das Trocknen wird der Feuchtigkeitsgehalt der Maniok auf ein für die Pelletierung geeignetes Niveau reduziert.
4. Schleifen und Pelletieren:Die getrockneten Cassava-Chips oder -Scheiben werden mit Hilfe von Schleifmaschinen oder Pulverisatoren zu einem feinen Pulver gemahlen.Die Pellets sind typischerweise in Größe und Form einheitlich, mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm.
5Qualitätskontrolle:Während des gesamten Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die endgültigen Cassava-Pellets den erforderlichen Standards entsprechen.Dazu gehört auch die Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts, Partikelgröße und Gesamtqualität der Pellets.
6Verpackung und Ausfuhr:Die fertigen Maniokpellets werden in Beutel oder Behälter verpackt, die für die Ausfuhr bereit sind.mit erheblicher Nachfrage aus Ländern Südostasiens, Ostasien, Europa und anderen Regionen.
Vietnamische ManiokpelletsSie werden als Futtermittelbestandteil in der Viehzucht eingesetzt, um Energie und Kohlenhydrate für die Tiere zu liefern.Zusätzlich, haben Cassava-Pellets industrielle Anwendungen, z. B. bei der Herstellung von Ethanol und Stärke.